Unser Schülerparlament
Das Schülerparlament der Volksschule 9 Fellach fördert die Demokratie und ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, aktiv an Entscheidungen teilzunehmen. Durch demokratische Prozesse lernen unsere Schüler Verantwortung zu übernehmen und wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln. Das Schülerparlament gehört von nun an zu den zentralen Bestandteilen unserer Schulkultur und schafft eine Schulklima des Miteinanders, in der jede Schülerin und jeder Schüler gehört wird.
Aufgaben des Schülerparlaments
Das Schülerparlament befasst sich mit schulischen Angelegenheiten, die für alle Schülerinnen und Schüler von Interesse sind.
Anregungen, Wünsche, Ideen und Probleme, die in den Klassen thematisiert wurden, werden zusammengetragen, diskutiert und per Mehrheitsbeschluss entschieden. Über die gefassten Beschlüsse werden im nächsten Klassenrat / in der Klasse alle Schülerinnen und Schüler informiert.
So funktioniert es!
Das tun wir für euch:
Wir treffen uns regelmäßig, um unsere Schule mit zu gestalten.
Wir sprechen darüber, was euch an unserer Schule gefällt, was euch stört oder Sorgen bereitet und wir überlegen, wie wir unsere Schule noch schöner gestalten können.
​
Dazu brauchen wir auch eure Hilfe!
Wenn ihr Ideen und Wünsche habt, was wir in unserer Schule tun oder anders machen können, dann schreibt sie auf und werft sie in unseren Briefkasten oder sprecht eure Klassensprecher an.
Wir werden alle Wünsche im Schülerparlament besprechen und versuchen vernünftige Lösungen zu finden.
Euer Vertrerinnen und Vertreter im Schülerparlament